The Monofones das sind ein rumpeliges Schlagzeug, eine , ordentlich verzerrte Gretsch Gitarre, die klingt wie ein Traktor in den letzten Zügen und eine Frauenstimme, von der man nicht die Leviten gelesen bekommen möchte. Das Trio produziert lauten und wilden 60er Jahre Garage-Trash wobei das Ganze mit einer ordentlichen Prise Punk serviert wird. Die Shows von The Monofones garantieren nicht nur ein musikalisches low-fi Inferno der etwas anderen Art, sondern sind auch von hohem Unterhaltungswert, denn auf den Mund gefallen ist definitiv keiner der Monofones. Support kommt aus Lausanne. Catia Bellini und Guillaume Wuhrmann als John Dear mit ihrem schmutzigen Farmer's Rock'n'Roll aus unserer Komfortzone. Mit im Gepäck haben sie ihr erstes Heavy-Dance-Rock-Album «Far Down The Ghost Road». Ladies & Gentlemen, please start your engine! Cello Inferno!Auf dem Asphalt steht ein improvisiertes Schlagzeug aus einem schwarzen Kanister und einer brennenden Caffettiera, dahinter sitzt ein bärtiger Mann mit Mütze und einer selbstgebauten Cigarbox-Guitar und einem handtaschengrossen Verstärker – er spielt Blues-Trash und das verdammt gut. Die Mühle startet also gleich mit Vollgas in die neue Saison.
Sa 12. Sep 2015 BIOMILLIVE - The Monofones indie ⁄ rock
- The Monofones
- John Dear
- Cello Inferno
