13. Mai. In die Biomill um zu chillen? Nix da, es gibt eine Baggerschaufel voll R.O.C.K. für jeden von euch! Drei Bands, ein Motto: die Zukunft ist jetzt. Die Gäste zuerst: SOLITUNE aus dem Haus Eschenbach LU stehen schon etwas komplexer in der Landschaft: Struktur und Drive, so ein Kritiker, PostRock und Breakbeat in einem. Klingt aber nicht wie Kunstscheisse, sondern ist R.O.C.K. mit messerscharfen Metallkanten. SOLITUNEs CD "O.k. Rewind" ist beim Luzerner Label littlejig rausgekommen, steiles Teil. KATE MOSH aus Berlin haben eben ihr zweites Album bei Nois-o-lution (Scumbucket, frühe Blackmail, die irren Cameran) rausgezackt. KATE MOSH bringen in britischer Kürze New Yorker Coolness und Hamburger Minimalismus zusammen und rocken das ziemlich fickrig über den Bühnenteppich. Manchmal hat die Stimme von Sänger Thom etwas The-Cure-mässiges, ist also auch guter Sound f?r Strandferien oder zum Gesicht anmalen. Und NAVEL, ah NAVEL ... back home.
Die Berlin-Louisville-Geschichte kennen wir nun alle und der Satz "Während andere ihre Jugend damit verplämpern, um nach dem perfekten Popsong zu suchen, bauen NAVEL die neue Welt", der geht auch klar. Ex-Bassmann Meury-san dreht am 13. das erste NAVEL-Video! Zieht euch gut an, malt die Gesichter an, klaut dem Grossvater seine 2.-Weltkriegs-Gasmaske und fliegt quer durch die Biomill. Meury-san filmt, und dann wird auch der hinterletzte Sitzpisser wissen, wo der Hammer hängt: nicht in meiner Hose, sondern hier, Laufen, Biomill. NAVEL. Thank you, dudes.
DJ's: Manfidelity & Hell'Mute